Angetrieben von datenintensiven Anwendungen wie KI und wissenschaftlicher Forschung, wächst der Bedarf an High-Performance-Computing (HPC) stetig. Graphic Processing Units (GPUs) spielen dafür eine entscheidende Rolle. Sie können mehrere Prozesse parallel verarbeiten, was für diese Workloads unerlässlich ist. Außerdem bewältigen sie komplexe Berechnungen wesentlich effizienter und schneller als Central Processing Units (CPUs). IONOS bietet leistungsstarke und flexible GPU-Server, um Sie in ihren Anwendungsgebieten zu unterstützen und diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Was sind die Vorteile von IONOS GPU-Server?
GPUs beschleunigen datenintensive Anwendungen und ermöglichen somit eine schnellere Verarbeitung und Analyse großer Datensätze. Dabei bieten die dedizierten GPU-Server von IONOS im Gegensatz zu Shared-Cloud-Umgebungen grundsätzliche Vorteile:
Exklusive Ressourcen:
Nutzern steht die volle Hardware-Kapazität (CPU, RAM, Speicher, GPU) dediziert zur Verfügung.
Optimierte Performance:
Dank konstant hoher Leistung ohne externe Beeinträchtigungen laufen datenintensive und unternehmenskritische Anwendungen reibungslos.
Umfassende Kontrolle:
Vollständiger Root-Zugriff ermöglicht individuelle Anpassung des Betriebssystems, Software und Sicherheitseinstellungen.
Höchste Sicherheit:
Sicherheits-Features wie die Isolation des Systems von anderen Nutzern, Firewalls und Verschlüsselung, reduzieren das Sicherheitsrisiko erheblich.
Hohe Zuverlässigkeit:
Eine redundante Stromversorgung und die exklusive Ressourcennutzung garantieren höchste Stabilität und Zuverlässigkeit.
Zudem bietet IONOS dedizierten Support für GPU-Server inklusive Hardware-Hilfe und Konfigurationsunterstützung. Unser Expertenteam löst nicht nur Probleme, sondern berät basierend auf persönlichen Anforderungen auch bei der Hardware- und Modellwahl. Kontaktieren Sie uns über das Formular auf unserer Website für eine persönliche Beratung.
Die IONOS GPUs im Vergleich
IONOS bietet NVIDIA- und Intel Data Center GPUs für verschiedene Anwendungsgebiete und Performance-Anforderungen an:
NVIDIA Tesla T4:
Ideal für Daten-Analyseaufgaben wie Clustering, unüberwachtes Lernen und Regressionsmodelle.
NVIDIA A10 GPU:
Gut geeignet für Algorithmen der Computer Vision wie Klassifizierung, Objekterkennung und Segmentierung, Audioanalyse, Verarbeitung natürlicher Sprache sowie kleinere LLM- und generative KI-Anwendungen.
NVIDIA H100/H200:
Entwickelt für große LLMs und generative KI-Anwendungen, die einen hohen Durchsatz erfordern und den neuesten Stand der Technik repräsentieren.
Intel Data Center GPU Flex 170:
Wird für HPC- und grafikintensive Anwendungen verwendet.
Intel Gaudi 2 & Intel Gaudi 3:
Zugeschnitten auf Generative AI Inference und andere High-End-HPC-Anwendungen.
In welchen Anwendungsfällen bieten die IONOS GPU-Server Unterstützung?
Die GPU-Server können bei den verschiedensten Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Dazu gehören:
KI-Training und Deep Learning:
KI-Training und insbesondere Deep Learning erfordern enorme Rechenleistung. Dedizierte Server mit leistungsstarken GPUs ermöglichen es, komplexe neuronale Netze in kürzerer Zeit zu trainieren. Das ist entscheidend, um Innovationen in Bereichen wie Bilderkennung, Spracherkennung und natürlicher Sprachverarbeitung voranzutreiben. Diese finden wiederum in Technologien wie autonomen Fahrzeugen, medizinischer Bildanalyse und Sprachassistenten Anwendung.
Big-Data-Analyse:
Big-Data-Analysen beinhalten die Verarbeitung und Auswertung riesiger Datensätze, um daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Dedizierte GPU-Server bieten die erforderliche Rechenleistung, um diese Daten effizient zu verarbeiten. Das ist beispielsweise bei Finanzanalysen oder personalisierten Empfehlungen in Form von Empfehlungssystemen erforderlich.
High-Performance-Computing (HPC):
HPC umfasst die Verwendung von Supercomputern und leistungsstarken Servern, um komplexe wissenschaftliche und technische Probleme zu lösen. Dedizierte Server mit hoher Rechenleistung und schnellen Netzwerkverbindungen sind für HPC-Anwendungen unerlässlich. Gebraucht werden sie unter anderem für Wettervorhersagen, in der Pharmaforschung oder bei Aerodynamik-Simulationen.
IONOS bietet umfassende Datensicherheit
Als deutsches Unternehmen hält IONOS an höchsten Standards in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz fest. Das Manifestiert sich in strengen Datenschutzbestimmungen und der ISO 27001-Zertifizierung unserer Rechenzentren. Selbstverständlich erfüllen wir alle Anforderungen der DSGVO, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Wenn Sie einen GPU-Server von IONOS nutzen, können Sie sich auf ein umfassendes Sicherheitskonzept verlassen:
ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren:
Unsere Rechenzentren sind nach ISO 27001 zertifiziert, dem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme. Das garantiert ein hohes Maß an Sicherheit für Ihre Daten.
Datenspeicherung und -verarbeitung:
Alle Daten, die Sie auf Ihrem Server verarbeiten, verbleiben ausschließlich dort. IONOS speichert diese Daten nicht aktiv redundant, wodurch Sie die volle Kontrolle über Ihre Informationen behalten.
Backup-Lösungen:
Mit unseren Backup-Produkten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich selbst effektiv vor Datenverlust zu schützen und Ihre wertvollen Informationen zu sichern.
SSL-Wildcard-Zertifikat:
Ein SSL-Wildcard-Zertifikat gewährleistet einen verschlüsselten Datenaustausch Ihrer Kundendaten nach den neuesten Sicherheitsstandards und schützt vor unbefugtem Zugriff.
Firewall-Management:
Ist ein leistungsstarkes Netzwerk-Sicherheitssystem zur Kontrolle des Datenverkehrs. Über das IONOS Cloud Panel können Sie individuelle Regeln für die externe Firewall festlegen, die auf einzelne oder mehrere Server angewendet werden.
IPS/IDS:
Unsere Intrusion Prevention Systeme (IPS) und Intrusion Detection Systeme (IDS) bilden die erste Verteidigungslinie in unserem Sicherheitsnetzwerk und schützen vor unerwünschten Zugriffen.
SIEM:
Unser Security Information and Event Management (SIEM) System überwacht und dokumentiert kontinuierlich auffällige Ereignisse, um Ihnen sichere und hochverfügbare Produkte zu gewährleisten.
VPN SSL:
Erstellen Sie eine sichere VPN-Verbindung zwischen Ihrem lokalen PC und Ihrem Cloud-Server-Netzwerk, um Ihre Datenübertragung zusätzlich zu schützen.
Fazit
IONOS GPU-Server bieten leistungsstarke Hardware, flexible Abrechnung und eine breite GPU-Auswahl in sicheren deutschen Rechenzentren. Sie sind optimal für KI, Big Data und HPC.
Die dedizierten Server liefern konstante Leistung für komplexe Berechnungen, ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Mit NVIDIA- und Intel-GPUs ermöglichen sie effizientes Training von KI-Modellen, schnelle Datenanalysen und High-Performance-Computing.
IONOS GPU-Server sind eine strategische Investition in skalierbare IT-Infrastruktur, die zukünftige Anforderungen erfüllt und Innovationen vorantreibt.
Entdecken Sie die IONOS GPU-Server oder treten Sie mit einem Experten in Kontakt.
Weiterführende Links:
- IONOS GPU-Server
- IONOS Kontaktformular
- High-Performance-Computing (HPC)
- Graphic Processing Units (GPUs)
- Central Processing Units (CPUs)
- Vollständiger Root-Zugriff
- NVIDIA- und Intel Data Center GPUs
- NVIDIA Tesla T4
- NVIDIA A10 GPU
- NVIDIA H100
- NVIDIA H200
- Intel Data Center GPU Flex 170
- Intel Gaudi 2
- Intel Gaudi 3
- ISO 27001-Zertifizierung
- Cloud Backup
- SSL-Wildcard-Zertifikat
- Intrusion Prevention Systeme (IPS)
- Intrusion Detection Systeme (IDS)
- Security Information and Event Management (SIEM)
- Blog: IONOS Dedicated Server mit Intel Xeon E Raptor Lake