In der heutigen digitalen Welt ist es für Fachkräfte, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie auch große Konzerne entscheidend, sich in der Flut von Informationen und Marken in den sozialen Netzwerken abzuheben. Kunden entscheiden in Sekundenbruchteilen, ob ein Auftritt glaubwürdig wirkt – und genau diese Glaubwürdigkeit kann über den ersten Kontakt oder einen verpasste Geschäftschance entscheiden. Während Social-Media-Plattformen enorme Möglichkeiten für Sichtbarkeit, Reichweite und Kundendialog bieten, leiden viele Unternehmen unter austauschbaren, schwer merkbaren Benutzernamen, die weder Vertrauen noch Professionalität ausstrahlen.
Hier setzt Bluesky an: Das noch junge soziale Netzwerk verfolgt einen neuartigen Ansatz, indem es Unternehmen erlaubt, ihre eigene Domain als Social-Media-Handle zu verwenden. Anstatt also mit einem generischen Zusatz wie @unternehmen.bsky.social aufzutreten, können Nutzer ihren Social-Media-Namen nahtlos mit ihrer Domain verknüpfen – zum Beispiel @unternehmen.de. Diese innovative Lösung stärkt die Marke, schafft Klarheit und sorgt für einen deutlichen Vertrauensvorsprung gegenüber Wettbewerbern. Denn wer seine Domain auch in den sozialen Medien sichtbar macht, beweist nicht nur Professionalität, sondern sichert sich eine eindeutige digitale Identität.
Warum Domains im Social-Media-Zeitalter unverzichtbar bleiben
Als soziale Netzwerke ihren Siegeszug antraten, dachten viele, dass Domains bald überflüssig werden würden. Warum noch eine eigene Website betreiben, wenn man Kunden auch direkt über Facebook, Instagram oder andere Plattformen erreichen kann? Zahlreiche Firmen entschieden sich damals, ihre Online-Präsenz fast ausschließlich auf Social Media aufzubauen. Doch wir hielten diesen Ansatz nie für die cleverste Lösung – und die Zeit hat gezeigt, dass es ein Fehler war, die eigene Domain zu vernachlässigen. Wer sich ausschließlich auf Social-Media-Plattformen verlässt, begibt sich in eine gefährliche Abhängigkeit: Algorithmen ändern sich, Reichweiten brechen plötzlich ein, Accounts können gesperrt oder sogar gelöscht werden. Zudem bleibt die Sichtbarkeit in Suchmaschinen begrenzt, wenn kein eigener Webauftritt existiert. All das führt dazu, dass Unternehmen ohne Domain langfristig an Kontrolle und Glaubwürdigkeit verlieren.
Heute ist klar: Die Domain ist und bleibt das Zentrum jeder digitalen Unternehmensidentität – als stabile, vertrauenswürdige Basis, die unabhängig von Plattformen funktioniert und die eigene Marke dauerhaft verankert. Im Vergleich zu beliebigen Handles hat die Domain als Social-Media-Handle entscheidende Vorteile:
- Einprägsam: leichter zu merken und weiterzugeben.
- Konsistent: Website, E-Mail und Social-Media-Handle passen nahtlos zusammen.
- Autorität: anstelle vager Nutzernamen signalisiert eine Domain Seriosität und Legitimität.
Gerade in Zeiten dezentraler Technologien wird deutlich: Nur mit einer eigenen Domain behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Online-Identität – unabhängig von Plattformen oder Anbietern.
Was ist Bluesky – und warum ist es relevant?
Bluesky ist ein relativ neues soziales Netzwerk im Microblogging-Stil, das auf dem sogenannten AT Protocol basiert. Dieses Protokoll verfolgt einen dezentralen Ansatz und hat das Ziel, Nutzern und Unternehmen mehr Kontrolle über ihre Daten, Inhalte und Interaktionen zu geben. Anstatt von einer Plattform abhängig zu sein, soll die eigene digitale Identität portabel und zukunftssicher gestaltet werden.
Offiziell gestartet wurde Bluesky am 6. Februar 2024 – und das Wachstum ist beeindruckend: Bis August 2025 konnte die Plattform bereits über 38,5 Millionen registrierte Nutzer verzeichnen. Viele dieser Nutzer dürften zuvor auf Twitter/X aktiv gewesen sein, das in den vergangenen Jahren immer wieder für Kontroversen sorgte. Damit entwickelt sich Bluesky zu einer ernstzunehmenden Alternative zu etablierten Netzwerken.
Besonders interessant sind die Funktionen von Bluesky, die das Nutzererlebnis einzigartig machen:
- Individuelle Feeds durch personalisierte Algorithmen und Starter Packs,
- Von der Community gesteuerte Moderation, die für mehr Transparenz sorgt,
- Und vor allem für KMU entscheidend: Domain-basierte Handles als neue Form der Verifikation und Markenidentität.
Damit gibt Bluesky Unternehmen die Möglichkeit, ihre Social-Media-Präsenz auf eine professionelle und glaubwürdige Grundlage zu stellen – und die eigene Marke einheitlich über Websites und soziale Netzwerke hinweg zu repräsentieren.
Warum Domains als Handles für die Marke entscheidend sind
Wer seine Domain als Social-Media-Handle in Bluesky verwendet, sichert sich gleich mehrere strategische Vorteile:
- Sofortige Verifizierung: Während andere Netzwerke auf schwer nachvollziehbare „blauen Haken“ setzen, funktioniert die Legitimation bei Bluesky direkt über den Besitz der Domain. Wer @ihrunternehmen.de als Handle verwendet, beweist automatisch, dass er Inhaber dieser Domain ist – ein transparenter und fälschungssicherer Ansatz.
- Markenkohärenz: Ein Handle, das exakt der eigenen Webadresse entspricht, stärkt die Wiedererkennung enorm. Kunden sehen sofort die Verbindung zwischen Social-Media-Auftritt und Website – ein klarer Vorteil gegenüber kryptischen oder generischen Usernamen.
- Portabilität: Durch das zugrunde liegende AT Protocol bleibt die digitale Identität nicht auf Bluesky beschränkt. Sie kann problemlos in andere Apps übertragen werden, die dasselbe Protokoll nutzen. Damit ist die Marke zukunftssicher positioniert.
- Professionalität und Glaubwürdigkeit: Ein Handle wie @ihrunternehmen.de wirkt ungleich seriöser als @ihrunternehmen.bsky.social und signalisiert Kunden eine verlässliche Quelle.
- Flexibilität: Domains ermöglichen zudem die Einrichtung von Subdomains als Handles – beispielsweise @support.ihrunternehmen.de oder @alice.ihrunternehmen.de. So können Teams, Abteilungen oder einzelne Mitarbeitende konsistent und klar kommunizieren.
Das ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Domain zum zentralen Identitätsanker im Social-Media-Ökosystem wird – ein unschätzbarer Vorteil für Unternehmen, die Vertrauen schaffen und ihre Markenstärke ausbauen möchten.
Domain als Bluesky-Handle einrichten
Die Einrichtung einer eigenen Domain als Handle bei Bluesky ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Hier die Anleitung:
- Registrierung bei Bluesky: Nach der Anmeldung erhält man zunächst automatisch einen Standard-Handle im Format @ihrname.bsky.social.
- Einstellungen aufrufen: Unter Settings → Account → Handle lässt sich die Option „I have my own domain“ auswählen.
- Domain eintragen: Anschließend wir die Wunschdomain eingegeben. Bluesky erstellt daraufhin einen TXT-Eintrag, der im DNS hinterlegt werden muss – in der Regel _atproto (oder _atproto.subdomain), das auf die eindeutige Decentralized Identifier (DID) verweist.
- DNS-Eintrag hinzufügen: Man loggt sich bei seinem Domain-Registrar oder Hosting-Provider ein und fügt den TXT-Record hinzu. Bestehende Einträge wie A oder MX bleiben davon unberührt. IONOS-Kunden haben es hier besonders einfach: Im IONOS Kundenportal lässt sich der TXT-Record direkt im DNS-Bereich der Domainverwaltung hinzufügen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können selbst technisch weniger versierte Anwender diese Änderung in wenigen Klicks vornehmen.
- Verifizierung durchführen: Nach wenigen Minuten Wartezeit kann die Verifizierung über Bluesky erfolgen. Ist der Eintrag korrekt, wird das Handle automatisch auf @ihredomain.de umgestellt. Der alte .bsky.social-Handle bleibt weiterhin für Sie reserviert.
Tipp: Wer mehrere Accounts für Teams oder Abteilungen benötigt, kann das .well-known-HTTP-Verfahren nutzen. Damit lassen sich Subdomains in großer Zahl verwalten, ohne für jedes Konto einzelne DNS-Einträge anlegen zu müssen – ideal für Unternehmen mit mehreren Markenbereichen oder Mitarbeitern.
Einfache Domain-Optionen für den Einstieg
Nicht jedes Unternehmen verfügt bereits über eine eigene Domain. In diesem Fall ist der Weg zu einem professionellen Bluesky-Handle trotzdem schnell und unkompliziert: Über IONOS kann man in wenigen Schritten eine Domain registrieren und diese direkt für seinen Bluesky-Account einrichten. Das schafft die Grundlage für eine vertrauenswürdige und konsistente Online-Präsenz – ohne Umwege und mit vollem Support.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine eigene Domain als Social-Media-Handle auf Bluesky bedeutet Eigentum an der digitalen Identität, steigert die Glaubwürdigkeit, sorgt für klare Markenkohärenz und ist dank des dezentralen AT-Protokolls auch zukunftssicher. Anstatt auf wechselhafte Plattformregeln zu setzen, behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre digitale Marke.
Für Marken ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, diese Chance zu nutzen. Durch die Verknüpfung der eigenen Domain über IONOS mit dem Bluesky-Auftritt entsteht eine klare, professionelle Präsenz im Social-Media-Kontext. Wer diesen Schritt früh geht, positioniert sich langfristig mit einer unverwechselbaren digitalen Marke.
Weiterführende Links:
- Bluesky
- Was ist Bluesky?
- AT Protocol
- Anzahl Bluesky Nutzer
- Einrichtung eigene Domain als Handle bei Bluesky
- TXT-Eintrag
- TXT-Record
- DNS-Bereich Domainverwaltung
- .well-known-HTTP-Verfahren
- DNS-Einträge
- Domain registrieren
- Blog: Website statt Social Media – die eigene Plattform für nachhaltigen Online-Erfolg